Montag, 10. Dezember 2012

Rindfleischsuppe mit Eierstich

Zutaten für die Rindfleischsuppe

2 dicke Beinscheiben vom Rind
1 Bund Suppengemüse
2 kleine Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
Brühe
evtl. Nudeln (Suppennudeln)
2 Liter Wasser
Salz und Pfeffer

Zutaten für den Eierstich:
2 Eier
125 ml Milch
Salz + Muskat  
Fett für die Form



Die Beinscheiben mit kaltem, leicht gesalzenem Wasser aufsetzen (ich nehm immer Brühe statt Salz, ist halt Geschmackssache), zum Kochen bringen und dann auf kleinster Stufe zugedeckt 1,5 - 2 Stunden köcheln  lassen (auf keinen Fall durchkochen, sonst wird das Fleisch Gummi), bis das Fleisch weich ist.


Das Fleisch herausnehmen, etwas abkühlen lassen, dann vom Knochen lösen, Sehnen entfernen, das Fleisch klein schneiden und wieder in die Suppe geben.

Das Suppengemüse (ein Stück Knollensellerie, zwei Möhren, zwei kleine Porreestangen und ein Bund Petersilie) waschen, putzen und klein schneiden: Möhren und Sellerie in etwa zentimetergroße Würfel, evtl. noch kleiner, Porree in etwa ebenso breite Scheiben, Petersilie abzupfen und etwas hacken.



Je nach Bedarf und Geschmack können noch Zwiebeln und Knoblauch in die Suppe gegeben werden.


Nach weiteren 20 Minuten simmern die Nudeln dazugeben. Ich brauch gar keine Nudeln, aber für andere gehören sie einfach dazu. :-) Ich nehm lieber Eierstich. Der geht so easy, da braucht man eigentlich keine Nudeln mehr: 2 Eier mit Milch, Salz und Muskat verquirlen, in ein etwas höheres Gefäß bzw. eine Schüssel (gut ausgefettet) geben, für 4 bis 5 Minuten bei ca. 600 Watt in die Mikrowelle, kleinschneiden, fertig!



Die Suppe dann noch mit Salz und Pfeffer abschmecken - und dann ab auf den Tisch damit!






Rezept-Quelle: www.chefkoch.de



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen