Zutaten für die Äpfel:
1 Pck. Filo- oder Yufkateig von Tante Fanny (250 g), gibts bei Rewe, zumindest bei meinem ;-)
200 ml Milch
90 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker oder gemahlene Vanille (ca. 1 Tl)
Zitronenschale, gerieben (v. 1 Zitrone)
130 g Haselnüsse, gemahlen
30 g Semmelbrösel
50 g weiße Schokolade
4 Äpfel, in 2 cm dicke Scheiben schneiden
100 g Zucker
1 Ei zum Bestreichen
Butter, zerlassen
Zutaten für die Vanillesoße:
400 ml Milch
3 EL Zucker
1 Vanilleschote
2 Eier
1 Becker Sahne
1 Tl Speisestärke
Teigblätter ca.
10 Min. vor dem Verarbeiten aus dem Kühlschrank nehmen.
In einer
trockenen Teflonpfanne Kristallzucker karamellisieren, Apfelscheiben beigeben, diese kurz karamellisieren, leicht überkühlen lassen
und mit der Nussfülle gefüllt wieder zu einem Apfel zusammensetzen. Wenn ich
ganz ehrlich bin, kann man sich das Karamelisieren aber eigentlich auch sparen…
Das macht insgesamt nicht so viel aus. Aber wie immer gilt: Jeder so, wie er
mag. :-D Update: Ich hab die Apfelscheiben beim zweiten Mal nicht karamelisiert, sondern in einer Pfanne in Butter etwas angebraten. War wesentlich sauberer als die Karamell-Variante. :-)
Je 2
Teigblätter mit zerlassener Butter bestreichen, mit je einem zusammengesetzten
Apfel belegen, die Strudelteigblätter über dem Apfel zusammenschlagen, mit
verquirltem Ei bestreichen. Im Backrohr auf der mittleren Schiene ca. 15 - 20
Minuten bei 180° C goldgelb backen.
Jetzt zur
Vanillesoße: Milch, Zucker und das Mark der
Vanilleschote aufkochen.
Zwischenzeitlich die Eier mit dem Handrührgerät kurz aufschlagen. Speisestärke und Sahne zugeben und noch mal kurz durchschlagen.
Die Sahne-Eiermischung mit dem Schneebesen in die kochende Milch einrühren und kurz aufkochen lassen.
Zwischenzeitlich die Eier mit dem Handrührgerät kurz aufschlagen. Speisestärke und Sahne zugeben und noch mal kurz durchschlagen.
Die Sahne-Eiermischung mit dem Schneebesen in die kochende Milch einrühren und kurz aufkochen lassen.
Kann man warm oder kalt verwenden und auch gut z. B. schon am Tag vorher vorbereiten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen