200 g Mandeln, ganz und ungeschält
200 g Zucker
100 ml Wasser
1 Pck. Vanillezucker (bzw. 1 Tl Vanille gemahlen)
1 EL Zimt
Das Wasser mit Zucker, Zimt und Vanillezucker in einer beschichteten (!) Pfanne zum Kochen bringen. Wenn die Masse kocht, die Mandeln zugeben und weiterhin auf hoher Temperatur kochen lassen. Solange kochen lassen, bis der Zucker getrocknet ist - dabei ständig umrühren.
Den Herd auf mittlere Stufe herunterschalten und weiterrühren, bis der Zucker wieder anfängt zu schmelzen und die Mandeln karamellisieren.
Die gebrannten Mandeln auf ein Blech (am besten mit Backpapier auslegen) kippen und sofort voneinander trennen, damit sie nicht zusammen kleben.
Ich habe sie dann anschließend noch mit ein wenig Puderzucker + Zimt bestäubt.
Ich habe mich beim ersten Mal exakt ans Rezept gehalten. Geschmeckt haben sie super, aber man muss höllisch schnell sein, wenn man die Mandeln aufs Blech bzw. Backpapier gekippt hat. Und ich würde beim nächsten Mal etwas weniger Zucker und Wasser nehmen, aber das müsst Ihr selbst einfach mal ausprobieren, wie es für Euch am besten ist. :-)
Rezept-Quelle: www.chefkoch.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen