8 Milchbrötchen
350 ml Wasser
350g Zucker
3 Eier
1 Pck. Lebkuchengewürz (ca. 10 g)
1 Pck. Backpulver
100 g getrocknete Aprikosen
100 g Backpflaumen
300 g Haselnüsse oder Mandeln gemahlen
100 g Haselnüsse oder Mandeln gehackt
Oblaten, große
Puderzucker
Rum (oder Rumaroma und Wasser)
Die Milchbrötchen (kann man in jedem Discounter kaufen, sind abgepackt) zerpflücken und in dem Wasser einweichen.
Zucker und Eier cremig aufschlagen und nach und nach Lebkuchengewürz, Backpulver, Nüsse, Mandeln und Backpulver unterrühren. Das Trockenobst in sehr kleine Stücke schneiden , ebenfalls unterrühren und die eingeweichten Brötchen mit dem Knethaken unterarbeiten (vorher nicht ausdrücken!).
Den Teig mit einem Esslöffel auf die Backoblaten geben und bei 180°C Umluft ca. 20 Minuten backen.
Noch heiß mit einer dick angerührten Puderzucker-Rum-Glasur bestreichen, dann auskühlen und den Zuckerguss GUT trocknen lassen. Dem Geschmack tut das keinen Abbruch, wenn die Lebkuchen zum Trocknen ein paar Tage rumliegen.
Die Lebkuchen schmecken bereits frisch, aber noch besser, wenn man sie in einer gut schließenden Dose 2-3 Wochen aufbewahrt.
Rezept-Quelle: www.chefkoch.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen