Samstag, 14. September 2013

Fruchtige Buttercreme-Torte


Fruchtige Buttercreme-Torte

Biskuit-Boden:
6 Eier
1 Prise Salz
180 g Zucker
1 EL Vanillezucker (besser: Zucker mit gemahlener Vanille)
100 g Mehl
80 g Stärkemehl
1 Pck. Puddingpulver Vanille
1 TL Backpulver

Buttercreme:
500 g Erdbeeren (oder Pfirsiche, Himbeeren, oder oder oder...)
300 g Butter
100 g Zucker
1 Pck. Puddingpulver Vanille




Zubereitung Biskuitboden:
Für den Biskuitboden die Eier trennen und das Eiweiß mit Salz sehr steif schlagen. Zucker nach und nach einrieseln lassen und solange rühren, bis die Masse glänzt und sich Spitzen ziehen. Nun die Eigelbe einzeln unterrühren und dabei weiterschlagen. Mehl, Speisestärke, Puddingpulver und Backpulver vermischen und gesiebt mit einem Schneebesen von Hand vorsichtig und locker unter die Eischaummasse heben. Den Biskuit im vorgeheizten Backofen bei 190° ca. 30 Min. bei Ober-Unterhitze backen.

Ich habe diesen Biskuitboden bisher drei oder vier Mal gebacken und er ist jedes Mal sehr gelungen, das kann ich von anderen Biskuit-Rezepten nicht behaupten. Und der Boden wurde immer schön fluffig und war nicht so kletschig-fest, wie bei anderen Rezept-Versuchen. 

Zubereitung Buttercreme:
Die gewaschenen und geputzten Erdbeeren mit dem Pürierstab zu Püree verarbeiten. 0,5 l abmessen.
Mit dem Erdbeerpüree einen Pudding kochen. Dazu das Puddingpulver mit 3 - 4 EL Erdbeerpüree und dem Zucker in einer kleinen Schüssel verrühren. Das restliche Erdbeerpüree zum Kochen bringen, von der Herdplatte nehmen und das Puddingpulver-Gemisch einrühren. Die Masse unter ständigem Rühren nochmal eine Minute lang aufkochen.

Die Butter weich rühren.
Dann die Butter weiter schlagen und den auf Zimmertemperatur abgekühlten Pudding esslöffelweise dazugeben. Die jeweils zugegebene Puddingmenge sollte in der Masse verrührt sein, bevor man den nächsten Löffel Pudding dazugibt.
Die Creme schmeckt durch den hohen Fruchtgehalt angenehm leicht und reicht zum Befüllen und Verzieren für eine Torte. 


Für das Fruchtmus kann man natürlich jede andere Obstsorte nehmen, die sich gut pürieren lässt. Wenn jemand ganz viel Langeweile hat, kann er das auch mit Himbeeren machen, allerdings muss man dann hier das Mus noch aufgrund der Körner noch durch ein sehr feines Sieb passieren. Das hält leider sehr auf. Auch wenn das Ergebnis sehr gut schmeckt. :-)

Damit die Torte dann auch annähernd so hübsch wie meine auf dem Foto wird, kann ich nur empfehlen, eine Marzipandecke aufzulegen. So was bekommt man in jedem gut sortierten Supermarkt (Rewe, Edeka, etc.) schon fertig gerollt und muss sich nicht selbst die Mühe machen und einen Brocken Marzipan ausrollen.

Rezept-Quellen: www.chefkoch.de

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen